Die Stelle als Auszubildender zum Kfz Mechatroniker (m/w/d) bietet eine spannende berufliche Perspektive im Bereich der Fahrzeugwartung und -reparatur. Während der Ausbildung lernt man, Fahrzeuge zu warten und zu reparieren.
Ausbildungsinhalte: Während der Ausbildung erwerben die Auszubildenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektronik und IT. Sie lernen, Fahrzeuge zu diagnostizieren, Fehler zu beheben und Wartungsarbeiten durchzuführen.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre.
Interessenten sollten idealerweise über gute Kenntnisse in Mathematik und Physik verfügen, technisches Verständnis mitbringen und mit Werkzeug umgehen können.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung haben Kfz-Mechatroniker die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie zu arbeiten, sei es in Werkstätten, Autohäusern oder in der Industrie selbst.
Zurück zur Startseite